Ihr Besuch
Öffnungszeiten
Heute haben wir von bis geöffnet

Öffnungszeiten
Montag bis Sonntag bis
Donnerstag bis
Öffnungszeiten Sammlung Goetz
Donnerstag bis
Tickets
Die Jahreskarte bieten Ihnen freien Eintritt zu allen Ausstellungen, öffentlichen Führungen, Vorträgen, Talks und Diskussionen. Auch als Partnerjahreskarte für zwei Personen erhältlich. Gültig für ein Jahr ab Kauf- oder Wunschdatum. Die Jahreskarte ist personalisiert und nicht übertragbar.
Tagesticket |
14 € / ermäßigt 10 € |
Markus Lüpertz. Über die Kunst zum Bild |
11 € / ermäßigt 8 € |
Der Audioguide ist im Preis enthalten. |
|
Miriam Cahn. Ich als Mensch |
8 € / ermäßigt 6 € |
Der Audioguide ist im Preis enthalten. |
|
Sammlung Goetz: Nachts. Zwischen Traum und Wirklichkeit |
5 € / ermäßigt 3 € |
Archiv Galerie 2019: Archives in Residence - Southeast Asia Performance Collection |
Eintritt frei |
Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre, StudentInnen und Auszubildende |
5 € |
Für StudentInnen der Kunstgeschichte und der Kunstakademie ist der Eintritt frei. |
|
Kinder unter 12 Jahren |
frei |
Familientagesticket |
24 € |
Für 2 Erwachsene und ihre Kinder. Inklusive Audioguide |
|
Teilnahme an Führungen |
3 € |
Gruppen |
Eintrittspreis pro Person zzgl. Führungspauschale und Servicegebühr (5 €) |
Es gibt keine Gruppenermäßigungen |
|
Schulklassen ohne Führung |
2 € pro Schüler |
Führung für Schulklassen inkl. Eintrittspauschale |
85 € pauschal |
Für maximal 30 SchülerInnen |
|
Jahreskarte |
50 € |
Erhalten sie Rabatt mit der Jahreskarte als Partnerkarte (2 Personen zu gleichen Leistungen) für 90 €. Jahreskarten sind für jeweils ein Jahr ab Wunschdatum gültig, personalisiert und nicht übertragbar. |
|
Freier Eintritt |
an jedem 1. Donnerstag ist der Eintritt zwischen 18 und 22 Uhr frei |
Schließtage |
Das Museum ist am 24. und 31. Dezember geschlossen. |
An den übrigen 363 Tagen ist das Haus der Kunst zu den gewohnten Zeiten für Sie geöffnet. |
|
Barrierefrei |
Das Haus der Kunst ist barrierefrei. |
Wir bieten stufenlosen Zugang zum Haupteingang in der Mitte des Gebäudes über den linken Aufgang. Der Zugang zu den Räumen ist ebenerdig. Mobile Sitzgelegenheiten in den Ausstellungen sind vorhanden. Gerne reservieren wir Parkplätze hinter dem Haus. |
Adresse
Anfahrt
Mit dem Bus |
Bus 100 (Museenlinie: Hauptbahnhof Nord-Ostbahnhof) bis Haltestelle Königinstraße |
Mit der U-Bahn |
U 4/5 bis Haltestelle Lehel, weiter mit Straßenbahn 36 Richtung Effnerplatz bis Haltestelle Nationalmuseum / Haus der Kunst oder U 4/5 |
oder |
U 4/5 oder U 3/6 bis Haltestelle Odeonsplatz, weiter mit Bus 100 (Museenlinie) Richtung Ostbahnhof bis Haltestelle Königinstraße |
Mit der S-Bahn |
S-Bahn bis Isartor, weiter mit Straßenbahn 36 Richtung Effnerplatz bis Haltestelle Nationalmuseum / Haus der Kunst |
Auto |
Parkmöglichkeit: Hinter dem Haus der Kunst befindet sich ein großer Parkplatz (gebührenpflichtig), den unsere Besucher nutzen können. |